INtex Inventar schränkt Sie in keinerlei Weise ein, weder bei der Zahl der zu inventarisierenden Gegenstände, noch bei der Zahl der Standorte, Aufbewahrungsorte, Kategorien und Zusatzinformationen. Web- und Multimedia-Integration sind selbstverständlich für eine moderne Software wie INtex Inventar.
Archivieren Sie Ihre Kaufbelege, Bedienungsanleitungen, Garantieurkunden, gleich ob Sie diese schon digital als PDF Datei erhalten oder selbst in eine Bilddatei gescannt haben, digital und sicher in INtex Inventar. Alle Belege können per Drag&Drop in die Datenbank übernommen werden. Bei Bedarf können Belege jederzeit exportiert werden.
INtex Inventar überwacht die Ausleihe von Inventargegenständen an Personen, Kunden, Mitarbeiter oder Abteilungen. Halten Sie fest, wer wann welchen Gegenstand benutzt respektive ausgeliehen hatte,
INtex Inventar paßt sich ganz Ihren Bedürfnissen an. Frei definierbare Eigenschaften pro Gegenstand, beliebig viele Ansprechpartner (Hersteller, Lieferant, Versicherer etc.), Wertelisten für die vereinfachte Eingabe etwa von Aufbewahrungsorten, Kategorien für die Einsortierung der Gegenstände - alles läßt sich im Programm ändern. Für Hardware, Software und Büromobiliar können Sie sich Kategorien als Vorschläge automatisiert anlegen lassen.
INtex Inventar verwaltet sowohl die Garantiebedingungen für ihre Ausrüstungsgegenstände als auch sämtliche Daten zur Versicherung. Eine integrierte Wiedervorlage sorgt dafür, dass wichtige Termine nicht vergessen werden. Dank verknüpfter Adreßverwaltung sind zudem immer auch die Daten von Garantiegebern und Versicherern parat, wenn es zum Garantiefall oder Versicherungsfall kommt.
Mit INtex Inventar erfassen Sie EAN, ISBN, ISSN und andere Nummern, die Barcodes zugrundeliegen. Barcodes für EAN und ISBN kann das Programm automatisch generieren. Weitere Barcode-Systeme können als Bild importiert werden.
Die Daten können vielfältig ausgewertet werden. Suchfunktionen, Tabellenansichten, Berichte, Statistik-Bildschirme und eine Reihe von Diagrammen sind in Dashboards zu finden.
INtex Inventar ordnet bei Bedarf jeden Inventar Gegenstand einem Buchungskonto aus etwa den Standard-Kontenrahmen SKR03 oder SKR04 zu, weist den Gegenständen eine Kostenstelle zu und erlaubt Ihnen, den Abschreibungszeitraum festzulegen.
Leistungsfähiges und professionelles Doku-Management ist in die INtex Software bereits integriert. Dabei können Sie jederzeit wählen, ob die digitalen Dokumente, Bilder und Dateien tatsächlich physisch in der Datenbank gespeichert werden, oder als Link/URL-Verknüpfung mit einem Datensatz in der Datenbank verknüpft werden.
Die Verknüpfung hat dabei den entscheidenden Vorteil, dass die Daten immer noch sofort bearbeitet werden können. Eine Excel-Tabelle etwa kann direkt mit Excel editiert werden, wenn sie auf OneDrive liegt. Wäre sie in der Datenbank gespeichert, müßte sie erst exportiert und nach der Änderung wieder in die Datenbank importiert werden. Außerdem können Sie Dokumente auf den Online-Festplatten leichter teilen und es steht nahezu unbegrenzter Speicher zur Verfügung. Gleichzeitig erlaubt der Dokument-Datensatz mit der URL-Verknüpfung in der Datenbank die Suche und Sortierung sowie Verknüpfung der Dokumente etwa mit den Adressen, um hier z.B. eine Historie aufzubauen.
Die INtex Software ist kompatibel mit allen gängigen Online-Festplatten, die eine Verlinkung erlauben, also etwa Microsoft Onedrive, Dropbox und Google Drive. Auch Verlinkungen über file:// auf lokale Datenbestände sind möglich.
Übernehmen Sie problemlos alle Daten, die Sie bereits in Excel oder einer anderen Verwaltungs-Software gespeichert haben. Ihre Datenerfassung muss nicht bei Null beginnen. Genauso können Sie auch jederzeit die Daten aus INtex Inventar zum Beispiel als Excel-Tabelle oder Textdatei speichern, um damit an anderer Stelle weiterzuarbeiten.
INtex Inventar PLUS kann auf Basis von EAN, ISBN, ISSN, GTIN, UPC und anderen Nummern, die per Barcode-Scanner eingelesen oder über die Tastatur eingetippt wurden, bei der Recherche nach den passenden Produktdaten helfen. Dazu sind diverse Datenbanken angebunden. Was Sie von dieser Funktionalität realistisch erwarten können und was Traum bleiben wird, erfahren Sie in dem Hintergrund-Bericht "Barcode Scanning".
Apple iOS Geräte: iphone, iPad und iPod touch.
Android-Geräte: Tablets und Smartphones.
Windows 10 Geräte: Tablets, 2in1-Geräte.
FAQ | Fragen und Antworten ... |
Mail an Support ... | |
Kontakt | Kontaktformular ... |
Copyright INtex Publishing 2023 | |
INtex Publishing GmbH & Co. KG Jakobstr. 9 53783 Eitorf Deutschland Firmen-Website ... |
Revision 2312 |